top of page

DIE RADIOREISE (Luzern Citylight)


Die Radioreise ist ein im Radio einzigartiges Format und wurde für den „Deutschen Radiopreis 2014“ nominiert, in der Kategorie „Beste Innovation“. Die Sendung wurde in diesem Jahr vom Croatian Tourism Board als Beste Sendung im Bereich TV und Radio aus Deutschland mit dem „Golden Pen Top Journalist Award“ ausgezeichnet. In der „Radioreise“ geht es pro Ausgabe um eine Destination oder ein Thema mit mehreren Destinationen. Sendeform ist ein lockeres Gespräch mit eingespielten O-Tönen oder eingebauten Mini-Features – in Doppel- und Einzelmoderation. Alex erzählt Geschichten aus fernen und nahen Ländern – mit spannenden O-Tönen – eingebaut zum Beispiel in kurze Musik-Atmos – also ein Reise-Talk, der locker präsentiert einen roten Faden hat.

Erstausstrahlung: Montag 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wiederholung: Mittwoch 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr

In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Luzern. Unser Guide Ursula Korner bringt uns zu all den Orten, die der Tourist in dieser Stadt gesehen haben muss. Da darf natürlich die mittelalterliche Kapellbrücke und der Wehrturm nicht fehlen. Wir schauen uns das futuristische Kultur- und Kongresszentrum des französischen Stararchitekten Jean Nouvel an. Das KKL ist auch Wahrzeichen der Festivalstadt Luzern. Wir beobachten die Dampfschiffe auf dem Vierwaldstättersee und träumen uns in die Welt der Reichen und Schönen, die in den noblen Fünf-Sterne-Hotels von Luzern absteigen, im Schweizer Hof oder im Monopol. Bei uns heißt es Citylights, denn wir erleben Luzern gedanklich in besonderen Farben zum Lichtfestival Lilu. Dabei besuchen wir zum Beispiel die Show Genesis 2 in der Hofkirche von Luzern. Viele Künstler haben ihre Lichter bei diesem Festival eingebracht. Einer davon ist Roman Beranek, er ist Kreativ-Direktor vom Künstler-Kollektiv Projektil und bei uns im Radioreise-Interview. Kulinarisch betreut uns zum Beispiel Ferdinand Zehnder. Er ist der Chef des Restaurants Lapin. Das Süße serviert uns Nicolas Bermattler. Der junge Mann arbeitet für Max Chocolatier, eine kreative Schoko-Manufaktur im Herzen von Luzern. Viel Spaß auf dieser Radioreise nach Luzern!













Tags:

bottom of page